Herzlich willkommen an der Naturpark-Mittelschule Bad Zell

Charitylauf der MS Bad Zell für SektionSport Diakonie Gallneukirchen

Am Freitag, 13. Juni 2025 veranstaltete die MS Bad Zell einen Charitylauf zugunsten der Sektion Sport Diakoniewerk Gallneukirchen. Christoph Bachner, der sportliche Leiter der dortigen Sektion, reiste mit 5 Sportler:innen mit Beeinträchtigung und einer Betreuerin an,
die uns alle läuferisch tatkräftig unterstützten. Ihnen wird das großartige Gesamtergebnis
von 2400 Euro zur Verfügung gestellt, damit sie weiterhin an sportlichen Projekten teilnehmen können. Herzlichen Dank an die tollen Läufer:innen und Sponsor:innen!
Maria Haslhofer-Gassl

Besuch der Kläranlage Reitgraben in Tragwein

Am 11. Juni 2025 besuchten die 3. Klassen die Kläranlage Reitgraben in Tragwein. Nach der Ankunft wurden die Gruppen von den Mitarbeitern der Kläranlage sehr freundlich empfangen. Im Rahmen einer Führung bekamen die Schüler:innen einen spannenden Einblick in die Abläufe der Abwasserreinigung. Sie erfuhren, wie das schmutzige Wasser aus Haushalten, Betrieben und der Landwirtschaft in mehreren Schritten gereinigt wird, bevor es wieder in die Natur zurückfließt. Ein besonderer Programmpunkt war die Besichtigung des Labors. Dort konnten die Kinder sehen, wie das gereinigte Wasser regelmäßig überprüft wird. Auch die verschiedenen Stationen der Kläranlage, von der mechanischen Vorreinigung über die biologische Reinigungsstufe bis hin zur Schlammbehandlung, wurden genau erklärt. Der Lehrausgang war nicht nur lehrreich, sondern hat auch das Bewusstsein der Schüler:innen für Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gestärkt. Jeder kann so in Zukunft einen Beitrag dazu leisten, unsere Umwelt sauber zu halten und verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen.
Tamara Reindl

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft in Königswiesen

Auch heuer starteten wir wieder mit einer hochmotivierten Mannschaft bei der LA-Bezirksmeisterschaft. Dabei konnten die Mädchen, allen voran Selina Larndorfer, die Bezirksmeisterin in ihrer Altersklasse wurde, ihre Talente im Dreikampf beweisen. Auch Valentina Klopf als Zweite in ihrer Altersgruppe konnte eine hervorragende Leistung abrufen. Den Staffelbewerb konnten Selina Larndorfer, Jasmin Huber, Lukas Raab und Leon Sigl souverän für sich entscheiden. Gratulation an unser Leichtathletik-Team!
Gudrun Fürnhammer

Sportwoche in der Flachau mit den dritten Klassen

Anfang Juni reisten die dritten Klassen zur Sportwoche in die Flachau. Trotz widriger Wettervorhersage ließen wir uns den Spaß beim Klettern im Hochseilgarten, beim Kajakfahren und Standup-Paddeln nicht verderben. Doch wir hatten Glück, das Wetter war uns gnädig und wir konnten auch den tollen Badesee und die Therme nutzen. Den Abschluss bildete eine äußerst interessante Führung in der Dachstein Rieseneishöhle.. Die Kinder haben diese sportliche Woche sichtlich genossen!
Gudrun Fürnhammer

Fortbildungsveranstaltung der Bildungsdirektion im Pfarrsaal Bad Zell

Die Bildungsdirektion OÖ veranstaltete eine Fortbildung für VS-Direktor:innen und VS-Lehrer:innen in Bad Zell. Die Pfarre stellte dankenswerterweise alle Räumlichkeiten zur Verfügung und der Elternverein sorgte für eine großartige Verköstigung in der Pause. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Maria Haslhofer-Gassl

Cross Country Lauf

 

Bei den Mädchen der 5. und 6. Schulstufe war nur Gusenbauer Sonja aus der 2 b Klasse dabei, den Rest der Mannschaft bildeten Romy Moser, Antonia Höfer, Leonie Einfalt und Melina Riegler aus den ersten Klassen. Somit ist der erreichte 4. Platz durchaus als Erfolg zu werten.

Bei den gleichaltrigen Burschen konnten wir leider nicht in stärkster Besetzung antreten, da zwei sehr gute Läufer verhindert waren. Ein großes Kompliment gilt daher den beiden Ersatzläufern Clemens Fragner und Simon Lasinger, die kurzfristig einsprangen, und mit Tobias Zach, David Mörwald und Raffael Schmalzer ebenfalls den sehr guten 4. Platz belegten.

Die älteren Burschen, Sascha Wagner, Daniel Buchberger, Gerald Wiesinger, Philipp Leonhartsberger und Sebastian Gangl, landeten auf dem 5. Rang. Die Konkurrenz war hier besonders groß, daher ist es sehr beachtlich, dass Sebastian Gangl den Lauf über die 1,8 km Strecke gewinnen konnte.

Platz 3 und somit den einzigen Medaillenrang bei diesem Bewerb erreichten unsere Mädchen der 7. und 8. Schulstufe. Leider gingen Klaudia und Doris Schickermüller nicht ganz fit an den Start, sonst wäre wahrscheinlich eine noch bessere Platzierung möglich gewesen. Bei den beiden und ihren Mannschaftskolleginnen Hannah Diesenreiter, Leitner Klara und Nicole Diesenreither war die Freude über die gewonnene Bronzemedaille trotzdem oder gerade deswegen sehr groß.