Herzlich willkommen an der Naturpark-Mittelschule Bad Zell

Besuch im Cella Hedwigsbründl

Anlässlich des Thementages „Wasser“ an der Naturpark-MS Bad Zell besuchte die 4b Klasse mit ihrem Religionslehrer Johann Kelih das Cella Hedwigsbründl und setzte sich mit der Geschichte des Heilwassers auseinander. Nach einer Legende soll sich die Heilige Hedwig ihre schmerzenden Füße auf ihrer Wallfahrt nach Rom mit dem Wasser gewaschen und Linderung erfahren haben. 1970 kam es mit der Erklärung zur Heilquelle zum Bau der Kuranstalt in Bad Zell. Die Geschichte und architektonische Gestaltung des Bründls begeistert alle Besucher:innen!
Maria Haslhofer-Gassl

Gewaltprävention mit Kontrollinspektor Rainer Gattringer an der MS Bad Zell

Kontrollinspektor Rainer Gattringer von der Polizeidienststelle Freistadt arbeitet in einem
4-stündigen Vortrag bzw. Workshop mit allen 63 Schüler:innen der 3. Klassen. Inhalte sind Gefahren im Internet, richtiges und sicheres Verhalten in den sozialen Medien und das Jugendschutzgesetz. Auf unterhaltsame Weise wird den Schüler:innen erklärt, welche Regeln einzuhalten sind und auch welche Konsequenzen Grenzüberschreitungen zur Folge haben können. Vielen herzlichen Dank an Herrn Gattringer für diese wertvolle Aufklärungsarbeit!
Maria Haslhofer-Gassl

Müllsammelaktion der MS Bad Zell

Jedes Jahr im Frühling ist es wieder so weit. Alle Schüler:innen beteiligen sich die Umgebung rund um unsere Schule von Müll zu befreien. Die dabei gefundenen Mengen sind zum Teil enorm. Unmengen an Plastik, Dosen, Styropor, Flaschen etc. Es ist erschreckend, was alles in unserer Umwelt herumliegt. Wir hoffen, mit dieser jährlichen Aktion das Umweltbewusstsein unserer Kinder und Jugendlichen zu stärken, damit diese Maßnahme in naher Zukunft vielleicht nicht mehr nötig sein wird.
Gudrun Fürnhammer

Gesundheitstag der Gemeinde Bad Zell an der Mittelschule

Am Samstag, 29. März organisierte die Gesunde Gemeinde Bad Zell mit verschiedenen Aussteller:innen, Organisationen und Vereinen, die sich mit körperlicher und geistiger Gesundheit beschäftigen, den Gesundheitstag. Frau Höfer und Herr Ittensammer sorgten gemeinsam mit der 3a Klasse für das leibliche Wohl der Gäste. Die Tanzgruppe von Frau Reindl tanzte zu einem Stück aus dem Musical „Greatest Showman“.
Herzlichen Dank für das Mitgestalten des Gesundheitstages!
Maria Haslhofer-Gassl

Faschingsgilde Bad Zell an der Naturpark-Mittelschule

Die Faschingsgilde Bad Zell unter Obmann Engelbert Wenigwieser besuchte mit musikalischer Begleitung am Faschingsdienstag unsere Schule und brachte närrisches Treiben mit. Die Gardemädchen – darunter auch einige Tänzerinnen aus der MS – zeigten ihre tollen Choreografien. Dazu braucht man neben Gefühl für Musik und Bewegung auch eine sehr gute Kondition! Toll gemacht, großes Dankeschön an die Faschingsgilde Bad Zell!
Maria Haslhofer-Gassl

Landesmeisterschaft Leichtathletik

 

12 Schüler/innen unserer Schule nahmen am 31.05.2016 an der Leichtathletik-Landesmeisterschaft im Linzer Stadion teil. Jeweils 6 Mädchen und Burschen mussten in den Disziplinen Weitsprung, 60 m Lauf und wahlweise Schlagball oder Kugelstoßen antreten. Insgesamt waren über 600 Schüler/innen (Regelschulen und Sportschulen) aus ganz OÖ am Start. Bemerkenswert war heuer das enorm hohe Niveau. Hätte die erreichte Punktezahl der Mädchen- und der Burschenmannschaft im Vorjahresvergleich für den jeweils 2. Platz gereicht, so mussten sich unsere Mädchen heuer mit Rang 4 und unsere Burschen sogar mit Rang 11 begnügen. Trotzdem können alle Beteiligten sehr zufrieden sein, da die selbst gesteckten Ziele erreicht oder in einzelnen Disziplinen sogar übertroffen werden konnten.


In der Einzelwertung bei den Regelschulen belegte Katrin Kinzlhofer den ausgezeichneten 12. Rang unter 71 Starterinnen. Bei den Burschen war David Gusenbauer mit Rang 24 unter 95 Teilnehmern sehr erfolgreich.
Für Bad Zell am Start:


Mädchen: Katrin Kinzlhofer, Victoria Naderer, Klara Leitner, Kathrin Winischhofer, Julia Wahl, Stefanie Schwabegger

Burschen: David Gusenbauer, Sascha Wagner, Simon Obereder, Daniel Buchberger, Jonathan Haubner, David Winischhofer