Elternverein Bad Zell

 

Der Vorstand:


Obfrau:  Elisa Sunzenauer

Obfrau Stv.: Julia Puchner

Kassierin: Stefanie Karlinger

Kassierin Stv.: Sarah Katzensteiner

Schriftführerin: Martina Kloibhofer

Schriftführerin Stv.: Sarah Moser

 

 

Aufgaben und Aktivitäten:

  • Aktion sicherer Schulweg
  • Finanzielle Unterstützung von unterschiedlichen Aktivitäten/Programmen
    (z.B: Schikurs, Theater, English in Action, Projekttage,...)
  • Schuleintrittsgeschenke
  • Adventmarkt
  • Fasching: Faschingskrapfen, Kinderprogramm im Pfarrsaal 
  • Unterstützung bei der Schulausspeisung der MS
  • Schwimmkurs
  • Spielplatzsäuberung 
  • Beteiligung an der "Sommeräktschn"

 

Mittagessen in der Schulküche

Frau Petra Aistleitner verwendet regionale Produkte und verwöhnt die Kinder mit saisonalen Köstlichkeiten. Sie nimmt auch gerne Sachspenden an. Danke an unsere Helferinnen in der Schulküche, damit ein reibungsloser Ablauf möglich ist.

 

Schulstart mit 66 neuen Schüler:innen

Am 8. September starteten 66 Schulanfänger:innen in den 1. Klassen der Naturpark-Mittelschule Bad Zell ins Schuljahr 25/26. Insgesamt werden 259 Schüler:innen im heurigen Schuljahr von 30 Lehrpersonen bei uns an der Schule unterrichtet. Der Elternverein überreichte den 1. Klassen ein liebevoll gestaltetes Geschenk mit guten Wünschen für diesen neuen Anfang. Vielen herzlichen Dank dafür!
Maria Haslhofer-Gassl

 

Fortbildungsveranstaltung der Bildungsdirektion im Pfarrsaal Bad Zell

Die Bildungsdirektion OÖ veranstaltete eine Fortbildung für VS-Direktor:innen und VS-Lehrer:innen in Bad Zell. Die Pfarre stellte dankenswerterweise alle Räumlichkeiten zur Verfügung und der Elternverein sorgte für eine großartige Verköstigung in der Pause. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Maria Haslhofer-Gassl

 

Faschingskrapfen vom Elternverein für die Naturpark-Mittelschule

Der Elternverein versüßte uns den Faschingsdienstag mit hunderten Krapfen für alle Schüler:innen und Lehrpersonen.
Vielen herzlichen Dank für die köstliche Tradition, die wir immer sehr genießen!
Maria Haslhofer-Gassl