Lesenacht zum „Tagebuch der Anne Frank“ der 4a
- Details
- Zugriffe: 705
Verfasst von Julia Gillhofer, Sarah Waldhauser und Sophie Wurm-Manzenreiter
Am Freitag, 13. Juni 2025 veranstaltete die MS Bad Zell einen Charitylauf zugunsten der Sektion Sport Diakoniewerk Gallneukirchen. Christoph Bachner, der sportliche Leiter der dortigen Sektion, reiste mit 5 Sportler:innen mit Beeinträchtigung und einer Betreuerin an,
die uns alle läuferisch tatkräftig unterstützten. Ihnen wird das großartige Gesamtergebnis
von 2400 Euro zur Verfügung gestellt, damit sie weiterhin an sportlichen Projekten teilnehmen können. Herzlichen Dank an die tollen Läufer:innen und Sponsor:innen!
Maria Haslhofer-Gassl
Am 11. Juni 2025 besuchten die 3. Klassen die Kläranlage Reitgraben in Tragwein. Nach der Ankunft wurden die Gruppen von den Mitarbeitern der Kläranlage sehr freundlich empfangen. Im Rahmen einer Führung bekamen die Schüler:innen einen spannenden Einblick in die Abläufe der Abwasserreinigung. Sie erfuhren, wie das schmutzige Wasser aus Haushalten, Betrieben und der Landwirtschaft in mehreren Schritten gereinigt wird, bevor es wieder in die Natur zurückfließt. Ein besonderer Programmpunkt war die Besichtigung des Labors. Dort konnten die Kinder sehen, wie das gereinigte Wasser regelmäßig überprüft wird. Auch die verschiedenen Stationen der Kläranlage, von der mechanischen Vorreinigung über die biologische Reinigungsstufe bis hin zur Schlammbehandlung, wurden genau erklärt. Der Lehrausgang war nicht nur lehrreich, sondern hat auch das Bewusstsein der Schüler:innen für Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gestärkt. Jeder kann so in Zukunft einen Beitrag dazu leisten, unsere Umwelt sauber zu halten und verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen.
Tamara Reindl
Auch heuer starteten wir wieder mit einer hochmotivierten Mannschaft bei der LA-Bezirksmeisterschaft. Dabei konnten die Mädchen, allen voran Selina Larndorfer, die Bezirksmeisterin in ihrer Altersklasse wurde, ihre Talente im Dreikampf beweisen. Auch Valentina Klopf als Zweite in ihrer Altersgruppe konnte eine hervorragende Leistung abrufen. Den Staffelbewerb konnten Selina Larndorfer, Jasmin Huber, Lukas Raab und Leon Sigl souverän für sich entscheiden. Gratulation an unser Leichtathletik-Team!
Gudrun Fürnhammer
Anfang Juni reisten die dritten Klassen zur Sportwoche in die Flachau. Trotz widriger Wettervorhersage ließen wir uns den Spaß beim Klettern im Hochseilgarten, beim Kajakfahren und Standup-Paddeln nicht verderben. Doch wir hatten Glück, das Wetter war uns gnädig und wir konnten auch den tollen Badesee und die Therme nutzen. Den Abschluss bildete eine äußerst interessante Führung in der Dachstein Rieseneishöhle.. Die Kinder haben diese sportliche Woche sichtlich genossen!
Gudrun Fürnhammer
Die Bildungsdirektion OÖ veranstaltete eine Fortbildung für VS-Direktor:innen und VS-Lehrer:innen in Bad Zell. Die Pfarre stellte dankenswerterweise alle Räumlichkeiten zur Verfügung und der Elternverein sorgte für eine großartige Verköstigung in der Pause. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Maria Haslhofer-Gassl
Verfasst von Julia Gillhofer, Sarah Waldhauser und Sophie Wurm-Manzenreiter
Voller Vorfreude machten wir (2a, 2b und 2c mit dem Lehrer/innenteam – Frau Fürnhammer, Herr Grafenhofer/Leitung, Frau Reindl, Frau Tomschi) uns am 13. Jänner auf den Weg nach Hinterstoder, wo uns herrliches Skiwetter empfing. Nach dem Beziehen der Unterkunft und einer kleinen Stärkung nutzten wir die tollen Bedingungen im Skigebiet aus und konnten fast nicht genug vom Skifahren bekommen. Auch die übrigen Tage hatten wir Glück mit dem Wetter, sodass wir zahlreiche Pistenkilometer zurücklegen und unser Fahrkönnen verbessern konnten. Das zeigte sich vor allem beim Skirennen am Donnerstag, bei dem die SchülerInnen großartige Leistungen erzielten.
Nach den intensiven Skitagen verbrachten wir die Abende in unserer Unterkunft mit spannenden Gruppenspielen, die auch uns LehrerInnen vor einige Herausforderungen stellten. Letztendlich konnten die Buben der 2c am Donnerstagabend den Sieg erringen. Des Weiteren nutzten wir die Stunden für interessante Gespräche, Brettspiele, zum gemeinsamen Musikhören oder einfach zum Entspannen. So verging die Wintersportwoche wie im Flug und wir konnten es am Freitag gar nicht glauben, dass wir uns schon wieder auf den Nachhauseweg machen mussten.
Dankbar für eine unfallfreie Skiwoche können wir auf zahlreiche schöne und lustige Momente zurückblicken, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Am Dienstag in der Früh, gleich nach den Weihnachtsferien, fuhren wir (3a und 3b) mit dem Bus in die Flachau. Nach dem Beziehen unserer Unterkunft packten wir gleich unsere Ski zusammen und begaben uns auf die Piste. In den ersten vier Tagen meinte es das Wetter besonders gut mit uns und wir konnten das Skigebiet von seiner besten Seite kennenlernen. Nur am letzten Tag kam die Sonne nicht so zum Vorschein wie gewohnt, was uns aber nicht davon abhielt, noch ein paar letzte Schwünge hinzulegen.
Gute Laune und Spaß zeichneten auch die gemeinsamen Abende aus, bei denen zahlreiche Klassenspiele (3a gegen 3b) durchgeführt wurden. Diese waren die ganze Woche hindurch spannend und ausgeglichen, schlussendlich konnten sich aber die Schülerinnen und Schüler der 3a mit nur einem Punkt Vorsprung durchsetzen.
Alles in allem war es eine gelungene und großartige Wintersportwoche, für die wir Lehrerinnen und Lehrer (Leitung: Herr Aigner, Frau Irsiegler, Frau Praher und Frau Raab) uns recht herzlich bei der 3a und 3b bedanken wollen. Ihr seid SPITZE!
Am 27.11. 2019 besuchten die beiden 3.Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Praher/Frau Irsiegler(3a) und Frau Raab(3b) die Linzer Landesgalerie. An diesem kostenlosen Aktionstag wurde den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Kunstangebot näher gebracht. Sie hatten die Möglichkeit sich mit einem französischen Frühstück zu stärken, sich mit den Werbeplakaten auseinanderzusetzen und ein paar französische Wörter zu lernen. Darüber hinaus konnten auch selbst Werbeplakate gestaltet werden.
©2025 MS Bad Zell|
Login |
Impressum|
Nach oben
Mittelschule Bad Zell · Schulstraße 4 · 4283 Bad Zell · Telefon: 07263 7285 · E-Mail:
s406132@schule-ooe.at