Die CrossCountry Bezirksmeisterschaft der Mittelschulen und PTS trug diesmal die MS Bad Zell aus. Die erst- und zweitplatzierten im Einzel und in der Gruppe dürfen bei der Landesmeisterschaft in Schwanenstadt am 21. Oktober teilnehmen. Die Schüler:innen der MS Bad Zell stellten im Einzel mit Benedikt Ortner einen 1. Platz (U2) und mit Laura Riegler (U1) einen 2. Platz, in der Gruppe jeweils einen 2. Platz bei U2 männlich und weiblich. Eine tolle Veranstaltung mit sehr motivierten Läufer:innen und großartigen Leistungen! Herzlichen Dank an alle Lehrpersonen im Bezirk, die mit den Kindern trainieren und am Wettkampf teilnehmen.
Maria Haslhofer-Gassl
Am 8. September starteten 66 Schulanfänger:innen in den 1. Klassen der Naturpark-Mittel-
schule Bad Zell ins Schuljahr 25/26. Insgesamt werden 259 Schüler:innen im heurigen Schuljahr von 30 Lehrpersonen bei uns an der Schule unterrichtet. Der Elternverein über-
reichte den 1. Klassen ein liebevoll gestaltetes Geschenk mit guten Wünschen für diesen neuen Anfang. Vielen herzlichen Dank dafür!
Maria Haslhofer-Gassl
Am Freitag, 13. Juni 2025 veranstaltete die MS Bad Zell einen Charitylauf zugunsten der Sektion Sport Diakoniewerk Gallneukirchen. Christoph Bachner, der sportliche Leiter der dortigen Sektion, reiste mit 5 Sportler:innen mit Beeinträchtigung und einer Betreuerin an,
die uns alle läuferisch tatkräftig unterstützten. Ihnen wird das großartige Gesamtergebnis
von 2400 Euro zur Verfügung gestellt, damit sie weiterhin an sportlichen Projekten teilnehmen können. Herzlichen Dank an die tollen Läufer:innen und Sponsor:innen!
Maria Haslhofer-Gassl
Am 11. Juni 2025 besuchten die 3. Klassen die Kläranlage Reitgraben in Tragwein. Nach der Ankunft wurden die Gruppen von den Mitarbeitern der Kläranlage sehr freundlich empfangen. Im Rahmen einer Führung bekamen die Schüler:innen einen spannenden Einblick in die Abläufe der Abwasserreinigung. Sie erfuhren, wie das schmutzige Wasser aus Haushalten, Betrieben und der Landwirtschaft in mehreren Schritten gereinigt wird, bevor es wieder in die Natur zurückfließt. Ein besonderer Programmpunkt war die Besichtigung des Labors. Dort konnten die Kinder sehen, wie das gereinigte Wasser regelmäßig überprüft wird. Auch die verschiedenen Stationen der Kläranlage, von der mechanischen Vorreinigung über die biologische Reinigungsstufe bis hin zur Schlammbehandlung, wurden genau erklärt. Der Lehrausgang war nicht nur lehrreich, sondern hat auch das Bewusstsein der Schüler:innen für Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gestärkt. Jeder kann so in Zukunft einen Beitrag dazu leisten, unsere Umwelt sauber zu halten und verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen.
Tamara Reindl
Auch heuer starteten wir wieder mit einer hochmotivierten Mannschaft bei der LA-Bezirksmeisterschaft. Dabei konnten die Mädchen, allen voran Selina Larndorfer, die Bezirksmeisterin in ihrer Altersklasse wurde, ihre Talente im Dreikampf beweisen. Auch Valentina Klopf als Zweite in ihrer Altersgruppe konnte eine hervorragende Leistung abrufen. Den Staffelbewerb konnten Selina Larndorfer, Jasmin Huber, Lukas Raab und Leon Sigl souverän für sich entscheiden. Gratulation an unser Leichtathletik-Team!
Gudrun Fürnhammer
©2025 MS Bad Zell|
Login |
Impressum|
Nach oben
Mittelschule Bad Zell · Schulstraße 4 · 4283 Bad Zell · Telefon: 07263 7285 · E-Mail:
s406132@schule-ooe.at