Herzlich willkommen an der Naturpark-Mittelschule Bad Zell

Charitylauf der MS Bad Zell für SektionSport Diakonie Gallneukirchen

Am Freitag, 13. Juni 2025 veranstaltete die MS Bad Zell einen Charitylauf zugunsten der Sektion Sport Diakoniewerk Gallneukirchen. Christoph Bachner, der sportliche Leiter der dortigen Sektion, reiste mit 5 Sportler:innen mit Beeinträchtigung und einer Betreuerin an,
die uns alle läuferisch tatkräftig unterstützten. Ihnen wird das großartige Gesamtergebnis
von 2400 Euro zur Verfügung gestellt, damit sie weiterhin an sportlichen Projekten teilnehmen können. Herzlichen Dank an die tollen Läufer:innen und Sponsor:innen!
Maria Haslhofer-Gassl

Besuch der Kläranlage Reitgraben in Tragwein

Am 11. Juni 2025 besuchten die 3. Klassen die Kläranlage Reitgraben in Tragwein. Nach der Ankunft wurden die Gruppen von den Mitarbeitern der Kläranlage sehr freundlich empfangen. Im Rahmen einer Führung bekamen die Schüler:innen einen spannenden Einblick in die Abläufe der Abwasserreinigung. Sie erfuhren, wie das schmutzige Wasser aus Haushalten, Betrieben und der Landwirtschaft in mehreren Schritten gereinigt wird, bevor es wieder in die Natur zurückfließt. Ein besonderer Programmpunkt war die Besichtigung des Labors. Dort konnten die Kinder sehen, wie das gereinigte Wasser regelmäßig überprüft wird. Auch die verschiedenen Stationen der Kläranlage, von der mechanischen Vorreinigung über die biologische Reinigungsstufe bis hin zur Schlammbehandlung, wurden genau erklärt. Der Lehrausgang war nicht nur lehrreich, sondern hat auch das Bewusstsein der Schüler:innen für Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gestärkt. Jeder kann so in Zukunft einen Beitrag dazu leisten, unsere Umwelt sauber zu halten und verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen.
Tamara Reindl

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft in Königswiesen

Auch heuer starteten wir wieder mit einer hochmotivierten Mannschaft bei der LA-Bezirksmeisterschaft. Dabei konnten die Mädchen, allen voran Selina Larndorfer, die Bezirksmeisterin in ihrer Altersklasse wurde, ihre Talente im Dreikampf beweisen. Auch Valentina Klopf als Zweite in ihrer Altersgruppe konnte eine hervorragende Leistung abrufen. Den Staffelbewerb konnten Selina Larndorfer, Jasmin Huber, Lukas Raab und Leon Sigl souverän für sich entscheiden. Gratulation an unser Leichtathletik-Team!
Gudrun Fürnhammer

Sportwoche in der Flachau mit den dritten Klassen

Anfang Juni reisten die dritten Klassen zur Sportwoche in die Flachau. Trotz widriger Wettervorhersage ließen wir uns den Spaß beim Klettern im Hochseilgarten, beim Kajakfahren und Standup-Paddeln nicht verderben. Doch wir hatten Glück, das Wetter war uns gnädig und wir konnten auch den tollen Badesee und die Therme nutzen. Den Abschluss bildete eine äußerst interessante Führung in der Dachstein Rieseneishöhle.. Die Kinder haben diese sportliche Woche sichtlich genossen!
Gudrun Fürnhammer

Fortbildungsveranstaltung der Bildungsdirektion im Pfarrsaal Bad Zell

Die Bildungsdirektion OÖ veranstaltete eine Fortbildung für VS-Direktor:innen und VS-Lehrer:innen in Bad Zell. Die Pfarre stellte dankenswerterweise alle Räumlichkeiten zur Verfügung und der Elternverein sorgte für eine großartige Verköstigung in der Pause. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Maria Haslhofer-Gassl

Schulmilchprodukte aus Bio - Heumilch direkt vom Bauern

Liebe Eltern!

Seit 1995 werden in Österreich rund 80 % der Schulen mit Schulmilch vom Bauern versorgt. In Oberösterreich beliefern wir, die 20 Schulmilchbauern, täglich rund 40.000 Kinder und Jugendliche mit Milch und Milchgetränken.

Wir versorgen somit Ihre Kinder mit gesunden und vor allem natürlicher Milchprodukten direkt vom Bauernhof und bieten Ihnen damit die Chance, Ihren Kindern einen gesunden Start in den Schultag zu ermöglichen. Übrigens: die Milchprodukte von unserm Hof werden aus Bio-Heumilch produziert.

Milch hat viele Vorteile. Nicht nur der hohe Gehalt an Kalzium macht die Milch zu einem wichtigen Lebensmittel, Milch und Milchprodukte enthalten außerdem wichtige Vitamine wie Vitamin E, C, Vitamine der B-Gruppe und Mineralstoffe wie Phosphor, Magnesium und Kalium. Somit leisten Milch und Milchprodukte vor allem bei Kindern einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden Entwicklung und Ernährung.

Damit Sie einen Überblick über die von uns erzeugten und direkt an die Schulen gelieferten Produkte erhalten, finden Sie nachfolgend eine Auflistung unserer Milch und Milchgetränke:

Bio - Vollmilch                                    200 ml         0,45 Euro

Bio - Naturjoghurt                           200 ml       0,50 Euro                  

Bio - Kakaomilch                               200 ml         0,60 Euro

Bio - Joghurtdrink Erdbeere            200 ml         0,70 Euro

Bio - Joghurtdrink Vanille                200 ml         0,70 Euro

Schulmilchtrinkende Kinder haben aber nicht nur den Vorteil, mit einem gesunden Lebensmittel versorgt zu werden. Durch die intensive Zusammenarbeit mit der Agrarmarkt Austria versorgen wir Ihre Kinder zusätzlich immer wieder mit tollen Werbeartikeln bzw. haben die Kinder die Möglichkeit, bei lustigen Gewinnspielen und Malwettbewerben mitzumachen. Unsere Bauernhöfe werden von den Schülern immer wieder bei Wandertagen oder Lehrausgängen besucht, um sich den Weg der Milch von der Wiese bis zum fertigen Schulmilchprodukt anzusehen.

Wir freuen uns auch dieses Schuljahr auf eine gute und vor allem schmackhafte Zusammenarbeit.

Ihre Schulmilchbauern